Der Sühnestein in Gustow (Zum Vergrößern auf die Bilder klicken)




Koordinaten: 54°18'07.30" N, 13°12'51.01" O (Google Maps öffnet sich in einem neuen Fenster)


Der 2,60 m hohe und 60 cm breite, aus gotländischem Kalkstein gefertigte, Sühnestein (Mordwange) von Gustow ist einer von drei noch erhalten gebliebenen Sühnesteinen auf Rügen. Er wurde 1510 zum Gedenken an den damaligen Prediger Thomas Norenberg aufgestellt, der laut einer Sage von betrunkenen Bauern erschlagen wurde.
Auf der Vorderseite sieht man in Umrisslinien ein Kruzifix mit zwei Engeln, links davon den knieenden Ermordeten mit einem Schwert auf dem Kopf, rechts einen Kelch sowie ein Wappen mit einer runenartigen Hausmarke.
Die Inschrift im unteren Teil des Steines lautet (Quelle):

Nach der Geburt Christi 1510 des Donnerstages in der
Quatember vor St. Michaelis (= 19. September) ist erschlagen Herr Thomas
Nörenberg, Kirchherr zu Gustrow gewesen, dem Gott gnädig sei.

Der Sühnestein steht an der Nordöstlichen Ecke des Friedhofs und ist von der Straße aus gut zu sehen.







Fotos: R. Möws 11/2013